wachsende Frucht

wachsende Frucht
расту́щий плод m

German-russian medical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Frucht — Obst * * * Frucht [frʊxt], die; , Früchte [ frʏçtə]: 1. (essbares) Produkt bestimmter Pflanzen, besonders von Bäumen und Sträuchern, das den Samen bis zur Reife umschließt: im Herbst reifen die Früchte, fallen die Früchte ab; ein Korb voller… …   Universal-Lexikon

  • Lulu-Frucht — Lulo Lulopflanze, 7 Monate alt Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Chinotto (Frucht) — Chinotto Früchte Chinotto Baum In der …   Deutsch Wikipedia

  • Gurke — Mobiltelefon; Natel (schweiz.); Funktelefon; Taschentelefon; Mobilfunktelefon; Handy; Handtelefon; Funkfernsprecher; Cucumis sativus * * * Gur|ke [ gʊrkə], die …   Universal-Lexikon

  • Nanna (Gott) — Nanna, auch Nannar, (akkadisch Su en, assyrisch/babylonisch Sin, elamisch Nannara) ist die sumerische Bezeichnung des sumerischen Mondgotts als Stadtgott von Ur, Sohn des Enlil und der Ninlil. Seine Gattin ist Ningal, seine Kinder sind unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Sin (Gottheit) — Nanna, auch Nannar, (akkadisch Su en, assyrisch/babylonisch Sin, elamisch Nannara) ist die sumerische Bezeichnung des sumerischen Mondgotts als Stadtgott von Ur, Sohn des Enlil und der Ninlil. Seine Gattin ist Ningal, seine Kinder sind unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Suen — Nanna, auch Nannar, (akkadisch Su en, assyrisch/babylonisch Sin, elamisch Nannara) ist die sumerische Bezeichnung des sumerischen Mondgotts als Stadtgott von Ur, Sohn des Enlil und der Ninlil. Seine Gattin ist Ningal, seine Kinder sind unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Cuatresia — Systematik Kerneudikotyledonen Asteriden Euasteriden I Ordnung: Nachtschattenartige (Solanales) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Kulturheidelbeere — Kulturheidelbeeren in Verkaufsschalen Typische Herbstfärbung der Heidelbeersträucher …   Deutsch Wikipedia

  • Kulturheidelbeeren — in Verkaufsschalen Typische Herbstfärbung der Heidelbeersträ …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Jandl — 1998 beim Attergauer Kultursommer Ernst Jandl (* 1. August 1925 in Wien; † 9. Juni 2000 ebenda) war ein österreichischer Dichter und Schriftsteller. Jandl wurde vor allem durch seine experimentelle Lyrik in der Tradition der Konkreten Poesie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”